Diabetes

Diabetes Messe Münster 2015

Gestern war es in Münster wieder soweit. Die Diabetes Messe rief am Sonntag zahlreiche Diabetiker nach Münster in die Halle Münsterland. Neben vielen Vorträgen ( Programm ) waren, bzw sollten, auch viele namenhafte Hersteller vertreten. Wer aber, wie im Vorjahr, nach MyLife und Roche gesucht hat, suchte vergebens. Auch Abbott war nur mit einem sehr kleinen Stand vertreten und hatte nicht einmal ihr Kronjuwel dabei. Das FreeSytle Libre. Ich glaube die Mitarbeiter die dort am Stand ihren Dienst verrichteten, mussten sich vorkommen wie eine Schallplatte die einen mega Sprung hatte. Warum man nicht ein oder zwei Demokoffer trotz der aktuellen nicht-lieferbarkeit des Systemes dabei hatte, bleibt mir immer noch ein Rätsel.

Warum Roche mit ihrem Accu-Chek Stand auch nicht anwesend war, bleibt mir auch ein Rätsel. Gerade weil vor ein paar Tagen die offizielle Meldung zur neuen Insulinpumpe, die Insight, rausging ( => Klick ). Hier hätte man auch wieder einen netten Neukundenstamm sich aufbauen können. Falls jetzt jemand denkt, ich hab was gegen Roche, der irrt. Ich selbst nutze das Aviva Mobile und finde die Messgeräte recht genau und das ist das, was für mich ausschlaggebend ist. Was aber die Vermarktung der neuen Pumpe angeht, fehlt es noch an einigen Stellen. So erreichten mich am Freitag schon die ersten Minibeschwerden bzgl des zu verwendenden Insulins. Eine der Fragen, die ich gerne auf der Messe beantworten wollte. Schade.

Was mich aber sehr erfreut hatte, war der Stand von Bayer/Medtronic. Nicht nur das neue Contour NextLink 2.4, sondSAM 0027 200x300 - Diabetes Messe Münster 2015ern auch die neue Medtronic 640G wurde „zum Anfassen“ präsentiert. Bolusabgabe mittels Messgerät kennt man ja von den Rochepumpen. Was ich aber toll fand, sind voreingestellte Boli und die Geschwindigkeit, wie schnell ein Bolus abgegeben werden soll.
Wenn es nur geringe Mengen sind, wünscht man sich auch, das dieser auch schnell durch läuft. Bei der Veo werden kleine Mengen derzeit mit 0,125 IE-Schritten abgegeben. Im „Speedmodus“ waren die 2 Einheiten ratz fatz gebolt. Und zwar im 0,5er-Schritt. Aber jedesmal die Geschwindigkeit im Menü ändern find ich was umständlich, denn hier hätte ich mir eine intelligente Lösung gewünscht: bis 5IE => 0,5er Schritte; ab 5,5IE => 0,125-0,25 Schritte.

 

Zu guter letzt hab ich mich dann noch getraut und meinen Testosteronspiegel mal messen lassen. Das Ergebnis sollte in den nächsten Tagen per Post mir zugestellt werden.SAM 0018 300x200 - Diabetes Messe Münster 2015
Marina, meine „Messefotografin“, hat mich einfach dabei geknippst wie mir der kostbare Lebenssaft venös entzogen wurde.
SAM 0025 300x200 - Diabetes Messe Münster 2015

In der letzten Runde haben wir uns dann doch nochmal an den Bayer/Medtronic-Stand bewegt und nutzten die für uns letzte Gelegenheit, uns die Medtronic 640G im direkten Zusammenspiel mit dem Contour NextLink 2.4 anzusehen. Auch die Skins für Pumpe und Messgerät sahen schon schön aus.SAM 0028 300x200 - Diabetes Messe Münster 2015 SAM 0029 300x200 - Diabetes Messe Münster 2015
Marina hat dann am ende doch nochmal mit Fine, dem Bayer-Maskottchen geknuddelt. //Wo war eigentlich Lenny? Ach hinter der Kamera und hat die Fotos gemacht\\SAM 0030 200x300 - Diabetes Messe Münster 2015

Nachtrag:
Da die diesjährige Diabetes Messe doch relativ enttäuschend war, stellen wir uns die Frage, ob sich ein Besuch 2016 lohnt oder ob wir uns einfach mehr auf die Vorträge konzentrieren werden. Gerade im Bezug, das Roche fehlte und Abbott ihr Freestyle Libre nicht mal als Demo mit am Start hatten.

No votes yet.
Please wait...

You Might Also Like

1 Comment

Leave a Reply

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen